Die Hees GmbH hat sich als Ziel gesetzt, durch nachhaltige Innovationen und Investitionen wesentlich dazu beizutragen, der ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden.
Diesem Ziel sieht sich HEES schon lange eigeninitiativ verpflichtet.

Nachhaltigkeit prägt das Unternehmen

Bereits der 2012 neu errichtete Hauptsitz von HEES steht durch und durch für nachhaltigen Klimaschutz: So sorgt eine gasbetriebene Luft-Wasser-Wärmepumpe mit umweltfreundlicher Wärme und Kühlung, in den Geschäfts-, Büro- und Werkstatträumen für optimale Arbeitsbedingungen. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Gas-Brennwertkesselanlage lassen sich durch die Gas-Wärmepumpe schon allein rund 20 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.

Beim Neubau wurden aber noch weitere innovative Energiespartechniken implementiert. So wird durch die Nutzung der Abwärme aus dem Rechenzentrum in den Wintermonaten der Lagerbereich beheizt. Tageslichtabhängige Beleuchtungsanlagen regeln das erforderliche Kunstlicht und reduzieren so den elektrischen Energiebedarf. Der restliche Bedarf wird zu etwa 10 % von einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 29 KWpeak gedeckt.

 

Hees Bürowelt Firmengebäude
Schon der Bau des Hauptsitzes in Siegen erfolgte stark unter Gesichtspunkten von Energiespartechniken.

ÖKOPROFIT ® & EcoVadis: Zertifiziertes Engagement beim Thema Nachhaltigkeit

HEES hat sich über die vielen eigeninitiativen Maßnahmen hinaus entschlossen, den Fokus noch gezielter auf die Vermeidung von CO²-Emissionen zu setzen. Hierzu haben wir erfolgreich am Projekt „ÖKOPROFIT“ teilgenommen.

Die Grundidee des vom Kreis-Siegen-Wittgenstein organisierten Projektes ÖKOPROFIT ist es, im eigenen Unternehmen den Energie- und Ressourceneinsatz zu reduzieren, damit Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten.

DSC_0880
Die Auftaktveranstaltung zum Projekt fand an unserem Standort in Siegen statt. Landrat Andreas Müller gab den Startschuss.

Über die Laufzeit von einem Jahr wurden Verbräuche und Kosten erfasst und analysiert. In individuellen Beratungsterminen sowie gemeinsamen Workshops zu verschiedenen Themen wurden darüber hinaus, Effizienz- und Einsparmaßnahmen besprochen und vielseitige Fachvorträge gehalten. Die EFA (EFFIZIENZ-AGENTUR NRW) ist als Fachpartner ebenfalls Berater des Projektes.

Innerhalb von ÖKOPROFIT hat  die HEES GmbH auch eine offizielle Nachhaltigkeitsrichtlinie sowie ein Bündel an Maßnahmen erarbeitet. Auf den Weg gebracht wurden umfangreiche Investitionen und vielseitige Schulungen, die das Thema noch konkreter in den Fokus von Angestellten, Partnern und Lieferanten rücken.

Das HEES-Tochterunternehmen, die Medientechnik Thomas GmbH, hat darüber hinaus auch bereits eine zertifizierte Nachhaltigkeitsbewertung durch EcoVadis vornehmen lassen. EcoVadis ist eine globale Plattform, die sich auf die Bewertung und Begleitung von Unternehmen auf ihrem Weg zu Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung spezialisiert hat. Hier wird ganz konkret und sehr detailliert Nachhaltigkeit gemessen und bewertet.

Des Weiteren ist mittelfristig auch die Zertifizierung der „ISO 14001 – Umweltmanagement“ geplant.

HEES_ÖP_Abschluss_klein_ (13)
Das HEES ÖKOPROFIT-Team bei der Auszeichnung zum bestandenen Projekt.

Besonders wichtig ist es uns, dass diese Maßnahmen zur Vermeidung von CO²-Emissionen nicht unseren Antrieb bremsen werden. Wir möchten den Weg der CO²-Vermeidung  auch weiterhin konsequent beschreiten.“

Florian und Sebastian Leipold
Geschäftsführende Gesellschafter

Bild1

„Besonders wichtig ist es uns jedoch, dass diese Maßnahmen zur Kompensation unser verbliebenen CO² Emissionen nicht unseren Antrieb bremsen werden, auch weiterhin den Weg der CO² Reduktion und Vermeidung konsequent weiter zu beschreiten.“
Florian und Sebastian Leipold